Ja für den Ausbau des Betagtenzentrums Schwalbe
Die FLiG unterstützt den Ausbau des Betagtenzentrums Schwalbe. Damit kann die gemeinnützige Sana Fürstenland AG Synergien nutzen und jährlich gegen eine Million einsparen. Das sanierungsbedürftige Altersheim Espel kann damit geschlossen werden. Die Gegner der Vorlage möchten die Altersbetreuung ausschliesslich privaten Anbietern überlassen (Patrick Schweiwiler in GoInside Seite 2, Februar 2020). Weiterlesen
Die FLiG begrüsst den Ausbau der Energieförderung in Gossau
Die FLiG hat sich für den Energiefond stark gemacht und lange dafür gekämpft. Umso mehr freuen wir uns auf die Umsetzung der Fördermassnahmen. Die Stadt Gossau baut ihre Fördermassnahmen aus dem Energiefonds aus. Beiträge gibt es für den Ersatz von Elektro- durch Wärmepumpenboilern, Energieuntersuchungen von Gebäuden. Die Beiträge an Photovoltaik-Anlagen Weiterlesen
«Übergangslösung Betagtenheim Schwalbe» am 3. Februar 2020, 19.30 Uhr, Fürstenlandsaal Gossau
Geschätzte Gossauerinnen, geschätzte Gossauer Am 8. März 2020 stimmen wir darüber ab, ob die Stadt Gossau der Sana Fürstenland AG für eine Übergangslösung SchwalbePLUS einen Beitrag von CHF 3 Millionen leisten soll. Im Vorfeld wurden auf unterschiedlichen Kanälen verschiedenste Argumente verbreitet. Aus diesem Grund haben sich die Parteien entschlossen, eine Weiterlesen
Mit jedem verbrannten Kehrichtsack sparen wir 1.5 Liter Heizöl – ein Besuch im Kehrichtheizkraftwerk St. Gallen (KHK)
Eine interessierte Schar Gossauerinnen und Gossauer traf sich am 18. September vor dem Kehrichtheizkraftwerk St. Gallen. Die FLiG hatte zu diesem Anlass eingeladen. Schon der Einstieg war eindrücklich. Die knapp 20 Anwesenden produzieren statistisch gesehen rund 6 Tonnen Abfall pro Jahr. Das Kehrichtheizkraftwerk im Sittertobel ist ein wichtiger Wärmelieferant für Weiterlesen